|  | Download der Abstracts | 
            
            | THOMAS VOIGT Editorial
 |  | 
            
            | OLIVER ANSPACH, DIETMAR SCHÖPS, JONAS MÄDLER†, LOTHAR VIERECK Mineralogie und Mikrothermometrie der selenführenden Gangvererzung bei Tannenglasbach, Thüringen
 |     | 
             
             | JENS GÖTZE, KLAUS GÖTZE, STEPHAN GÖTZE Auswirkungen der Trockenperiode 2022 auf Schicht- und Karstquellen in und bei Jena
 |     | 
             
             | KLAUS GÖTZE Einfluss der Langzeit-Trockenperiode 2022 auf die Grundwasserneubildung im Muschelkalk um Jena – Ein Beitrag zur Hydrogeologie von Thüringen
 |     | 
             
             | MONIKA DICHTL, CHRISTOPH GRÜTZNER, KAMIL USTASZEWSKI Genese des Schlangengipses im Thüringer Zechstein
 |     | 
             
             | HANNES EBELL, CHRISTOPH GRÜTZNER, KAMIL USTASZEWSKI Genese der Faltung und der Fasergipse des Salinarröts am Ostrand der Thüringer Mulde
 |     | 
              | MICHAEL PIRRUNG, NEELE VAN LAATEN, DIRK MERTEN Mehrstufige Klassifizierung von recycelten mineralischen Baustoffen mit physikalischen und geochemischen Verfahren
 |     | 
             | NIKLAS STÖRER, JAKOB STUBENRAUCH, MARK MÜCKLISCH, THOMAS VOIGT Architektur- und Faziesanalyse der Unteren Konglomerate der Tambach-Formation (Rotliegend, Thüringen)
 |     | 
             
             | MARTIN RICHTER Dokumentation und 3D-Modellierung einer Abbauwand des Unteren Travertins von Weimar-Ehringsdorf
 |     |